Increase size
Reset to Default
Decrease size
Login
Schließen



TOURILOX
  • Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

Aktuelle Seite: Startseite
  • Terminliste
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Vereinssatzung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Startseite
  • Loxstedt
  • Freizeitaktivitäten
  • Gaststätten
  • Unterkünfte
  • Veranstaltungen
  • Projekte
  • Presse
  • Bildergalerie
  • Downloads und Links
  • interessantes und Downloads für Gastgeber

Nächste Termine

Keine aktuellen Veranstaltungen.

Zufallsbild

jubi-sagenweg_134

Neueste Nachrichten

  • Neue Ausrüstung für den Bringer
  • Korrektur
  • Pressebericht NORDSEE-ZEITUNG vom 14.07.2022
  • Pressemitteilung Sonntagsjournal vom 10.07.2022
  • Das Spargelessen am 17.Juni 2022
  • Pressebericht NORDSEE-ZEITUNG vom 3.6.2022
  • Der neue Vorstand
  • Das Spargelessen im Gasthaus Hersemeier
  • Pressemitteilung der NORDSEE-Zeitung vom 11.04.2022
  • Pressemitteilung Sonntagsjournal vom 10.04.2022

Pressemitteilung NZ 17032020 Tourilox und Jadgenossen canceln Termine

 

Quelle_ NORDSEE-ZEITUNG vom 17.03.2020

Freigabe erfolgt durch Bodo Walther

Pressemitteilung SJ vom 08.0.2020

Quelle: Sonntagsjournal vom 08.03.2020

 

Tourilox bedankt sich für die Unterstützung des Projektes durch den Artikel im Sonntagsjournal

Pressebericht NZ 20200219 Bücherschrank wird oft zum Ärgernis

Quelle: NORDSEE-ZEITUNG vom 19.02.2020

 

Freigabe erfolgte durch Bodo Walther

TOURILOX-Bericht / Offener Bücherschrank überfüllt

geschrieben von Bodo Walther

Nimm EINS raus – stell EINS rein

Für SIE gebaut und von TOURILOX aufgestellt, die Idee von TOURILOX einen offenen Bücherschrank in Loxstedt hinter der Feuerwehr – Loxstedt aufzustellen war und ist eine gute Idee. Die Menschen in der Gemeinde und umzu lieben den Bücherschrank mittlerweile und halten meistens das Motto „nimm eins raus stell eins rein“ ein.

Aber manchmal, wenn wir einen Kontrollgang machen, ist der Bücherschrank überfüllt und der Platzhalter für Kinderbücher total falsch bestückt. Wir richten das schon wieder, aber immer geht das nicht, dann müssen Bücher aussortiert werden.

Darum, bitten wir ALLE die diesen Bücherschrank nutzen und Freude am Lesen haben darauf zu achten, dass das Motto „nimm eins raus stell eins rein“ soweit wie möglich eingehalten wird.

Auch das Regal für Kinderbücher sollte für Kinderbücher reserviert bleiben, denn Kinder an das Lesen heranzuführen halten wir doch alle für sehr wichtig, auch wenn es hier nur ein kleiner Beitrag ist.

Nimm eins raus stell eins rein, so soll es auch in Zukunft sein.

Überfüllter Bücherschrank an der Feuerwehr - Loxstedt                      

 

 

 

Pressebericht NZ 15022020 Von Radiosendung bis Schweinemarkt

 

 

Ein Hinweis von Tourilox: 

Unser 1. Vorsitzender heißt Herbert MENSING

Die geehrten Vereinsmitglieder sind Inge und Adolf GERKENS

 

Quelle: NORDSEE-Zeitung vom 15.02.2020

 

Freigabe erfolgte durch Bodo Walther

 

 

 

Die Jahreshauptversammlung 2020

 

Am 10.02.2020 im FWH Wiemsdorf

Wiemsdorfer Dorfstraße 33 / 27612 Loxstedt - Wiemsdorf

 

Geschrieben von Bodo Walther 12.02.2020

 

 

Der erste Vorsitzende Herbert Mensing eröffnete die Jahreshauptversammlung, begrüßte neben den erschienenen Mitgliedern und Gästen den Bürgermeister Detlef Wellbrock sowie einige Vertreterinnen und Vertreter der Gemeinde.

 

Der Bürgermeister Detlef Wellbrock begrüßte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer und sprach dem Verein seine Anerkennung für die geleistete Arbeit zum Wohle der Gemeinde aus. In diesem Zusammenhang hob er hervor, dass TOURILOX wichtige Aufgaben übernimmt, die in anderen Gemeinden im Rathaus oder gar nicht erledigt werden. Der vierteljährliche Gedankenaustausch zwischen der Gemeinde und TOURILOX ist mittlerweile zur Tradition geworden und so können viele Themen direkt angesprochen und entschieden werden.

 

Der erste Vorsitzende Mensing stellte den Geschäftsbericht und den Vorstand vor. Die für 2019 gesetzten Ziele wurden weitestgehend erreicht und haben auch in 2020 weiterhin Bestand.

 

Der Schatzmeister Dieter Kreitz berichtete, dass TOURILOX zurzeit 100 Mitglieder hat und über einen soliden Kassenbestand verfügt.

 

Nach einstimmiger Entlastung des Vorstandes erfolgten Neuwahlen für vier von acht Vorstandsmitgliedern, 1. Vorsitzende/r, Schriftführerin/er, zwei Beisitzer/innen sowie ein/e Kassenprüfer/in.

 

Gewählt wurden

1.

1. Vorsitzender

Herbert Mensing

einstimmig

2.

Schriftführerin

Dorothea Kokot-Schütz

einstimmig

3.

Beisitzende

Bodo Walther

Bernd Vogel

einstimmig

einstimmig

4.

Kassenprüfer

Frank Seewald

einstimmig

 

Die gewählten Personen nahmen die Wahl an.

 

Im Anschluss fanden Ehrungen für langjährige Vereinszugehörigkeit statt.

 

Allen herzlichen Glückwunsch!

 

 

Ehrungen:

 

20 Jahre: Inge und Adolf Gerkens

 

  

 

15 Jahre: Siegfried Erbst, Friedrich Koch (nicht anwesend)

10 Jahre: Stefanie Leopold (nicht anwesend)

 

 

 

 

 

Mit TOURILOX am 23. Mai 2020 über den Ohlsdorfer Friedhof radeln

von Bodo Walther

Zu den schönsten Ecken in Hamburg gehört der Ohlsdorfer Friedhof. Als größter Parkfriedhof der Welt ist seine gartenkünstlerische Gestaltung so sehr gelungen, dass er bereits im Jahr 1900 auf eine Weltausstellung mit einem Grand Prix ausgezeichnet wurde. Ein grüner Reichtum der Stadt Hamburg. Zugleich ist dieser Park auch eine Schatztruhe der Geschichte. Man sieht den Ehrenhain der Widerstandskämpfer, die Gedenkstätten für Krieg und Verfolgung, die Dichterecke und die Grabstätten bedeutender Hamburger. Es ist eine ca. dreistündige geführte Radtour mit Haltepunkten und Erklärungen. Der Tourilox Tourenleiter Rolf Sahlender begleitet die Tour und steht mit Rat und Tat zur Verfügung. Jeder sorgt selbst für wetterfeste Kleidung und Verpflegung. Alle Teilnehmer fahren auf eigene Verantwortung.

Wir fahren mit dem Zug  nach Hamburg - Hbf und dann mit der S-Bahn zum Ohlsdorfer Friedhof, dort erhalten wir die Fahrräder und los geht die Tour. Zurück, Fahrräder abgeben, S - Bahn zum Hamburger - Hbf und dann von dort über Bremen nach Hause.

Zusammenfassung / Beschreibung

Termin: Samstag , den 23. Mai 2020

Treffen: 06:30Uhr Bahnhof Loxstedt

Hinfahrt

Uhrzeit

Rückfahrt

Uhrzeit

Loxstedt Bhf ab

06:49

HH - Ohlsdorf

14:39 S1 (stdl)

Bremen Hbf an

07:30

Hamburg Hbf an

14:57

Bremen Hbf ab

07:58

Hamburg Hbf ab

15:15

Hamburg Hbf an

09:26

Bremen Hbf an

16:24

Hamburg Hbf ab

09:44 S – Bahn S1

Bremen Hbf ab

16:40

HH – Ohlsdorf an

10:03

Loxstedt Bhf an

17:18

Kosten: 45 € pro Person /  direkt bei Fliesen - Donner zu bezahlen

Fahrradausgabe: ca. 10:00 Uhr

Radtour mit Führung: ca. 3 Stunden vom 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Teilnehmerzahl: maximal18 Personen (Plätze werden nach Anmeldevorgang vergeben)

Hinweis: Jeder sorgt selbst für wetterfeste Kleidung und etwas Wegzehrung in fester und flüssiger Form

Tourenleiter: Rolf Sahlender

Verbindliche Anmeldung: unter 04744 / 5033 Fliesen Donner (Mitglied bei TOURILOX)

Anmeldeschluß: 07. Mai 2020

TOURILOX beim Neubürgerempfang 2020

geschrieben von Bodo Walther

Am 28.Januar 2020 wurden die Loxstedter Neubürgerinnen und Neubürger von der Gemeindeverwaltung in das Rathaus – Loxstedt am Wedenberg eingeladen und Tourilox durfte wieder mit dem Info – Stand dabei  sein.

Die Verwaltung hatte den Bürgersaal sehr schön hergerichtet und TOURILOX präsentierte sich mit Info – Material an seinem Stand.

Nach den einleitenden Begrüßungsworten durch den Bürgermeister Detlef Wellbrock und einem Begrüßungstrunk übernahm der erste Gemeinderat Holger Rasch die Präsentation und erklärte das Leben in der Gemeinde Loxstedt.

Nach der Begrüßung, der Präsentation und den Einlagen der Theatergruppe Stinstedt , fanden an den Tischen und am TOURILOX – Stand mit den Beteiligten aufgelockerte und interessante Gespräche statt.

Der erste Vorsitzende von Tourilox Herbert Mensing sowie die Vorstandsmitglieder Harald Breitner und Bodo Walther hatten alle Hände voll zu tun die Informationen an die Frau und an den Mann zu bringen.

Danke, dass wir wieder dabei sein durften.

   

 

 

 

 

TOURILOX Bericht / Boßeltour Januar 2020

von Bodo Walther

Traditionell zum Jahresbeginn  eröffnete TOURILOX bei trockenem Wetter am Sonntag, den 26.01.2020 die Saison mit der klassischen Boßeltour. Nach der Begrüßung durch Vorstand und Tourenleiter Harald Breitner wurde der Wettbewerb gestartet.

Mit sportlichem Elan ging es an den Start und dann rollten die Kugeln. Mit warmen Getränken und einigen Snacks wurde die Truppe während der Tour fit gehalten. Ein paar Sonnenstrahlen drückten sich durch die Wolkendecke und die Kugeln rollten und rollten. Mit viel Schwung rollte dann eine Kugel in den Graben und wurde durch unsere „Spürnase“ Harald Breitner gefunden.

Von Wiemsdorf, am Weserdeich entlang bis nach Eidewarden in die warme Stube zum Gasthaus Campsen wo Fisch und Grünkohl schon vorbestellt waren endete die Tour. Es war wieder einmal ein schöner Spaß, mit viel Zeit für Gespräche und Freude miteinander.

Tschüss bis zum nächsten Jahr

      

 

 

Bilder: Marc Petrikowski, Bodo Walther

 

TOURILOX auf dem Dedesdorfer Markt 2019

 Ein Bericht von Herbert Mensing

Der Dedesdorfer Markt war auch in diesem Jahr wieder ein Höhepunkt.

 So war es auch am Montag, den 12. August 2019. Die Stimmung zur Schweineversteigerung und Marktköniginwahl kochte über. Dieses Event ist einfach nicht zu toppen.

Auch Tourilox war mit Hein Theo Horstkämper, Bernd Vogel und dem ersten Vorsitzenden Herbert Mensing (letztere Beiden mit Ehefrauen) vertreten.

Sie haben mit privatem Einsatz mehrmals dafür gesorgt, dass Tourilox bei der Versteigerung von Jolante (das Marktschwein) genannt wurde.   

 Auch eins der  neuen  Willkommensschilder der Gemeinde Loxstedt (gestiftet von Tourilox) , die demnächst alle Besucher der Gemeinde Loxstedt begrüßen sollen, war vor der Bühne aufgebaut.

 

Bilder und Text: Herbert Mensing

 

Pressebericht NZ 15062019 Furtwängler unterhält bei Spargelessen

In der NORDSEE-Zeitung vom 15.06.2019 erschienen Foto und Artikel zum Spargelessen von Tourilox. Wir danken der NORDSEE-ZEITUNG für die Veröffentlichung.

 

 

Quelle: NORDSEE-ZEITUNG vom 15.06.2019

 

 

freigegeben durch Bodo Walther nach Rücksprache mit der Nordsee-Zeitung. Die Freigabe erfolgte über WhatsApp

 

 

 

 

TOURILOX beim NDR1

Geschrieben von Bernd Vogel / Bodo Walther 12.05.2019

Tourilox aus Loxstedt gestaltet die Sendung Plattenkiste von NDR 1 Niedersachsen

Viel zu erzählen gab es in der Sendung „Plattenkiste“ bei NDR 1 Niedersachsen. Am 7. Mai zwischen 12 und 13 Uhr unterhielten sich Harald Breitner, Herbert Mensing und Bernd Vogel mit Moderatorin Martina Gilica über Heimatpflege und die Förderung des Tourismus in und um Loxstedt im Landkreis Cuxhaven.

Harald Breitner und Bernd Vogel sind Gründungsmitglieder. Ein Ratsmitglied hatte die Idee, Loxstedt voran zu bringen - in Sachen Tourismus, berichtet Bernd Vogel. Das gab es nämlich bis dahin nicht. Nun war gegenseitige Unterstützung und Tipps gefragt unter den Vermietern von Zimmern. Inzwischen hat der Verein 110 Mitglieder. Von Anfang an begeisterten sich alle für das Projekt, zumal Harald Breitner, der selbst Vermieter in einem reetgedeckten Bauernhaus ist. Nur in der Gemeinde selbst musste Überzeugungsarbeit geleistet werden, da Loxstedt da nicht gerade als Tourismushochburg galt. Es hat sich aber positiv entwickelt im Lauf der vergangenen 20 Jahre. Dabei wollte der Verein kein Geld, sondern finanzierte alles aus Mitgliedsbeiträgen. Inzwischen hilft der Gemeinde-Bauhof dabei, Hinweisschilder aufzustellen. Für Herbert Mensing war es schon zu Beginn eine tolle Sache. Damals hatte er ein Blumengeschäft und kannte die Resonanz der Touristen. Erst als Rentner hatte er mehr Zeit - und wurde im vergangenen Jahr 1. Vorsitzender des Vereins.

Es gibt zwei Sagen-Wege zu den 16 Loxstedter Sagen. Zunächst wurden Holzschilder aufgestellt am Sagen-Weg 1, der etwa 28 km lang ist. Einige Jahre später folgte der Sagen-Weg 2 mit ungefähr 32 km Länge. An den Standorten, wo die jeweilige Sage gespielt haben könnte, stehen die Holzpfähle mit entsprechenden Info-Tafeln. Da gibt es beispielsweise den "Drachenstein" oder auch den "Schatz im Keller". Für Familienausflüge bieten sich diese Wege also an. Auch geführte Touren sind möglich. Die bekannteste Sage ist in der Nähe der Kirche angesiedelt: Tauben erzählten von einem Mord ... - das waren "Hake Betken siene Duven". Selbst das Märchen vom Hasen und vom Igel wird statt in Buxtehude (als Ort in der Hausmärchen-Sammlung der Brüder Grimm genannt) als alte und nachgewiesene Überlieferung im Raum Loxstedt angesiedelt, und zwar in Bexhövede. Die beiden Ortsnamen sind sich so ähnlich, dass es durchaus eine Verwechselung bei den Grimms gegeben haben könnte, die die Geschichte dem größeren Ort zuschrieben. So jedenfalls erklären es die Gäste in der Plattenkiste.

Landessieger für "sagenhafte Wege" ist der Verein schon geworden, bundesweit belegte er den 2. Platz unter 530 Mitmachern. Darauf sind alle Mitglieder sehr stolz. Der Rolli-Weg soll in den kommenden Tagen abgefahren werden, um zu überprüfen, ob er auch wirklich eben ist und keine Schrägen hat. All diese Arbeit wird ehrenamtlich geleistet. Insofern suchen die Vereinsmitglieder noch weitere Mitstreiter, die sich wie sie für Heimatpflege und Tourismus aktiv einsetzen

 

von links: Harald Breitner, Herbert Mensing, Martina Gilica, Bernd Vogel

Weitere Beiträge...

  1. Erstes Spargelessen mit Vortrag
  2. Pressebericht NZ 14052019 Tourilox zu Gast in der Sendung "Plattenkiste"
  3. TOURILOX 12.05.2019 Kapitän und Seelotse Marc Petrikowski
  4. Pressebericht NZ 15022019 Sagenwege müssen aktualisiert werden

Seite 3 von 7

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Weiter
  • Ende