Veranstaltungen
Neue Ausrüstung für den Bringer
Verein Tourilox unterstützt Jugendpflege mit Spende für mobile Jugendarbeit
Mit dem Bringer, einem mit Spiel- und Sportutensilien gefüllten Anhänger, ist die Jugendpflege der Gemeinde Loxstedt regelmäßig unterwegs und macht Station in allen Ortschaften. Für die nächste Saison, die nach Ostern startet, können nun neue Materialien beschafft werden: Bernd Vogel und Dirk Ahrens- Meinhardt vom Vorstand des Vereins Tourilox haben für diesen Zweck eine Spende in Höhe von
1.500 Euro aus Vereinsgeldern überreicht.
„Wir möchten den Kindern und Jugendlichen der Gemeinde ein Weihnachtsgeschenk machen, das länger hält“, so Bernd Vogel bei der symbolischen Scheckübergabe. Jugendpfleger Jannik Böckhaus-Müller freut sich über die Unterstützung und die damit mögliche Aktualisierung der Ausstattung: „Wenn wir in die Saison starten, werden wir gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen überlegen, welche Dinge wir gerne hätten.“ Denkbar seien ein mobiler Basketballkorb oder Geschicklichkeitsspiele. Die Präsenz in allen Ortschaften, die diese Form der mobilen aufsuchenden Jugendarbeit auszeichnet, hebt Bürgermeister Detlef Wellbrock hervor. „So sind wir auch näher an den jungen Menschen in der Gemeinde.“ Und die Idee kommt gut an: „Wir werden immer begeistert begrüßt“, erzählt Jannik Böckhaus-Müller von der positiven Resonanz auf das Angebot.
Das Spargelessen am 17.Juni 2022
von Gerd Helmbold
Endlich war es wieder soweit. TOURILOX; der Verein für Tourismus und Heimatkunde war wieder zurück auf der Bühne, und zwar gleich mit einer gern gesehenen Veranstaltung. Der neu gewählte Vorstand mit Bernd Vogel an der Spitze und den Mitstreitern Dirk Ahrens-Meinhardt, Katharina Borowski und Gerd Helmbold veranstalteten ein Spargelessen in der Gaststätte Hersemeier in Loxstedt-Hohewurth.
Das Treffen begann mit einem Sektempfang. Dann, gegen 19:30 Uh wurde das Essen serviert und alle begannen mit gutem Appetit zu speisen. Schließlich waren Schnitzel, Schinken und natürlich der Spargel köstlich zubereitet. Wer wollte, konnte ein Dessert oder einen Kaffee haben.
Dann, nachdem alle gesättigt waren, ergriff Bernd Vogel das Wort. Er wies darauf hin, dass TOURILOX e.V., der Verein für Touristik e.V. in Loxstedt, nun auch mittlerweile 25 Jahre besteht. Das wäre im letzten Jahr gewesen, aber Corona und seine Auswirkungen hatten dem Verein einen Strich durch die Rechnung gemacht. Aber für uns war das kein Problem, wir haben ja die Feier nachgeholt.
In der nachfolgenden Verleihung der Ehrenurkunde kam somit zum ersten Mal eine Urkunde für die Mitglieder, die seit 25 Jahren dabei sind. Im Einzelnen sind dieses Renate Andersen, Edna und Harald Breitner, Imke und Gerd Buchholz, Ilka Hersemeier, Herbert Mensing, Birgit Wilharm-Vogel und Bernd Vogel. Dirk Ahrens-Meinhardt betätigte sich als Rosenkavalier und überreichte eine entsprechende Blume an die ausgezeichneten Mitglieder.
Es wurde noch ein Foto gemacht, dann ging es weiter mit dem Ablauf.
Auf dem Bild sind von links nach rechts: Marlene Fricke-Müller (10 Jahre), Gerd Buchholz (25 J.), Imke Buchholz (25 J.), Herbert Mensing (25 J.), Renate Andersen 25 J.), Eva Kramer (10 J.), Edna Breitner (25 J,), Harald Breitner (25 J.), Birgit Wlharm-Vogel (25 J.) Bernd Vogel (25 J., 1. Vorsitzender), Dirk Ahrens Meinhardt (2. Vorsitzender)
Wie beim ersten Spargelessen war auch dieses Mal Gerhard Furtwängler dabei, und er hatte auch wieder seine Dias mit. Im Gepäck hatte er außerdem ein interessantes Thema. Er erzählte in eindringlichen Worten über „Das Wattenmeer von Sylt bis Borkum - eine Perle unserer Heimat“ und zeigte wunderschöne Bilder. Er unterstrich dadurch sein Anliegen, das Wattenmeer als interessant und vielfältig darzustellen. Durch die schönen Bilder wurde dieses eindrucksvoll untermalt.
Nach dem Vortrag war der offizielle Teil beendet. Man ging mit gefüllten Bäuchen und gewaltigen Eindrücken zum Wattenmeer versehen nach Hause. Ein schöner Abend!
Foto und Text: Gerd Helmbold
Das Spargelessen im Gasthaus Hersemeier
Liebe Mitglieder
Tourilox wurde im letzten Jahr 25 Jahre alt- leider konnten wir wegen Corona das nicht feiern - und wollen das in diesem Jahr nachholen. Gleichzeitig möchten wir zahlreiche Mitglieder für treue Mitgliedschaft ( 10, 20, 25 Jahre) ehren. Dazu laden wir zu einem Spargelessen in die Gaststätte Hersemeier ein, am 17.6.22 um 19 Uhr
Es gibt
- Spargel satt
- Salzkartoffeln
- Sauce Hollandaise
- Schinken
- Schnitzel
Und das Ganze für 22,50 €.
Danach nehmen wir die Ehrung der Jubilare vor und wir hören einen interessanten Vortrag von
Gerhard Furtwängler zum Thema „Das Wattenmeer von Sylt bis Borkum - eine Perle unserer
Heimat“
Wer sich anmelden möchte, hat folgende Möglichkeiten:
- Bernd Vogel, Tel. 0171 2852 945 Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Gerd Helmbold Tel. 0176 6016 4733 Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Anmeldeschluss ist der 5. Juni 2022
Text: Bernd Vogel
Einladung zur konstituierenden Vorstandssitzung
Der Verein TOURILOX e.v. lädt ein zur konstituierenden Vorstandssitzung. Es sind ausdrücklich Gäste eingeladen.
Wann Am 14.04.2022 m 19:30
Wo Feuerwehrhaus Wiemsdorf, Wiemsdorfer Dorfstr 33, 27612 Loxstedt-Wiemsdorf
Die Tagesordnung:
1. Eröffnung der Sitzung und Begrüßung durch den Vorsitzenden
2. Protokollführung
3. Genehmigung der Tagesordnung
4. Übergabe der Vorstands-Unterlagen durch den bisherigen Vorsitzenden bzw. falls vorher geschehen: Sichtung/Finanzen etc.
5. Homepage
6. Presse- und Medienarbeit
7. Ideen für die weitere Arbeit des Vereins
8. Veranstaltungen
9. Mitgliederangelegenheiten
10. Verschiedenes
Herzliche Grüße
Bernd Vogel
1. Vorsitzender
Die Jaheshauptversammlung vom 23.03.2022
Ein Bericht von Gerd Helmbold
Die TOURILOXER hatten eine Einladung zur Jahreshauptversammlung bekommen. Es wurde dann auch einmal Zeit, weil wir – cororonabedingt –die letzte Versammlung im Februar 2020 durchgeführt hatten. So trafen wir uns am 23. März 2022 in der Gaststätte Hersemeier, um unser Treffen durchzuführen.
Herbert Mensing als 1. Vorsitzender eröffnete die Veranstaltung, indem er die anwesenden Mitglieder und die Gäste begrüßte. Die Funktionäre wurden auch begrüßt. Er begann dann über den Kassenbestand und die Einnahmen und Ausgaben zu referieren. Er erwähnte, dass der Verein am 31.12.2021 einen Kassenbestand von 12795 € hatte. Auch einige Aktionen konnten wir noch durchführen, so das traditionelle Boßeln mit Kohlessen, die Jahreshauptversammlung. Das Aufstelle des ersten Willkommensschildes, Aufräumungsarbeiten an Schaukästen und die Spende an die Feuerwehr Loxstedt zur Errichtung eines Löschfahrzeuges für die Löschbärchen.
Dann wurde von Marc Petrikowski das Protokoll von 2020 verlesen und besprochen und einstimmig genehmigt. Der Bürgermeister Detlef Wellbrock wurde um ein Grußwort gebeten, wollte dieses aber erst nach den Wahlen abgeben. Es folgten die Geschäftsberichte für 2020 und 2021 wobei für 2020 ein Überschuss von 2531,38 €. Für 2021 hatte Tourilox einen Minderbetrag von 1.458,56 @. Dieses war der Spende geschuldet, aber auch der Tatsache, dass wir auf die Mitgliedsbeiträge verzichtet haben. Darauf verwies noch einmal Herbert Mensing, der den Geschäftsbericht vorgetragen hat.
Die Kassenprüfer Gundula Ehlers und Frank Seewald teilten mit, dass die Kasse ordnungsgemäß geführt wurde alle Belege vorhanden sind und die Kasse korrekt geführt wurde. Nach Aussprache wurden sowohl der Schatzmeister als auch der Vorstand einstimmig entlastet.
Dann kamen wir zu den Wahlen. Der bisherige Vorstand war aus persönlichen und gesundheitlichen Gründen nicht mehr in der Lage, die Vereinsarbeit voran zu bringen. Das hätte zur Auflösung des Vereins geführt. Aber 4 Mitglieder*innen haben sich zur Wahl gestellt:
- Bernd Vogel als 1. Vorsitzender
- Dirk Ahrens-Meinhardt als 2. Vorsitzender
- Katharina Borowski als Schatzmeisterin
- Gerd Helmbold als Schriftführer
Marc Petrikowski führte die Wahl durch und versuchte, Beisitzer zu gewinnen, was ihm aber nicht gelang.
Durch die erfolgte und erfolgreiche Wahl der Kandidaten wurde gewährleistet, dass der Verein TOURILOX weiter existent ist und nicht, wie befürchtet, aufgelöst werden muss. Somit ist gewährleistet, dass die erfolgreiche Arbeit des Touristik- und Heimatpflege Vereins TOURILOX e.V. weitergeführt werden kann.
Um nur ein Beispiel zu nennen, haben wir vor, auch dieses Jahr im Mai das sehr beliebte Spargelessen durchzuführen, sofern es das Geschehen rund um die Corona-Pandemie zulässt. Wenn es so sein sollte, werden wir erneut in die Planung gehen und hoffen, erneut einen interessanten Referenten gewinnen können. Es wird also nicht nur für das leibliche Wohl gesorgt, sondern auch für den Kopf.
Bürgermeister Wellbrock zeigte sich in seinem Grußwort erleichtert, dass der Verein weiter existiert und nicht aufgelöst werden muss. Auch hat er darauf hingewiesen wie wichtig der Verein für die Gemeinde ist. Weitere Grußworte kamen dann von den bisherigen Beisitzern Harald Breitner und Bodo Walther.
Nach der Ehrung der verstorbenen Mitglieder wurde die Veranstaltung durch Herbert Mensing geschlossen.
Text und Foto: Gerd Helmbold
Einladung und Terminankündigung
TOURILOX EINLADUNG UND TERMINANKÜNDIGUNG ZUR ÖFFENTLICEN
JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 2020/21
Am: Mittwoch, den 23. März 2022 um 19:30 Uhr
Wo: Gaststätte Hersemeier, Loxstedt-Hohewurth 37
Wir möchten Sie herzlich zu unserer öffentlichen TOURILOX-Jahreshauptversammlung einladen.
Tagesordnung:
- Begrüßung
- Genehmigung der Tagesordnung und des Protokolls von 2019
Protokoll liegt aus - Grußworte des Bürgermeisters bzw. seines Stellvertreters
- Geschäftsbericht des Vorstandes / Rückblick der Jahre 2020/2021
- Rechenschaftsbericht des Schatzmeisters
- Prüfungsbericht der Kassenprüfer/-innen
- Aussprache über die Berichte
- Entlastung des Vorstandes
- Vorstandswahlen
Der jetzige Vorstand ist aus persönlichen und gesundheitlichen Gründen nicht mehr in der Lage, die Vereinsarbeit weiter voran zu bringen. - Aussprache zu TOP 9
- Verschiedenes
- Gedenken
Die geltenden Regeln zum Schutz gegen den Corona-Virus werden gemäß der geltenden Vorschriften eingehalten. Es wird auch gebeten, bei Teilnahme an der Versammlung sich vorher anzumelden. Folgende Kontaktadressen sind
Herbert Mensing Telefon 04744 3266 ab 19 Uhr
Gerd Helmbold Telefon 04744 730200
Es wird gebeten, die dann gültigen Nachweise mitzubringen.
Herbert Mensing
1. Vorsitzender Tourilox e. V.
Hohe – Lieth – Weg 3
27612 Loxstedt-Düring
Tel.04744/3266
Fax: 04744/820676
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
TOURILOX EINLADUNG UND TERMINANKÜNDIGUNG ZUR AUSSERORDENTLICHEN MITGLIEDERVERSAMMLUNG
Am: Mittwoch, den 23. März 2022 im Anschluss an die Jahreshauptversammlung 2020/21
Wo: Gaststätte Hersemeier, Loxstedt-Hohewurth 37
Tagesordnung:
Auflösung des Vereins TOURILOX – Verein für Tourismus und Heimatpflege e. V. in Loxstedt.
Herbert Mensing
1. Vorsitzender Tourilox e.V.
Hohe-Lieth-Weg 3
27612 Loxstedt-Düring
Tel. 04744/3266
Fax 04744/820676
E-mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gerd Helmbold Tel. 047744/730200 Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
LoxstedterLöschbärchen mit eigenem Löschfahrzeug
Geschrieben von Bodo Walther / 08. November 2021
Fotos von Harald Breitner
Als TOURILOX Vorstandsmitglied Harald Breitner den Vorschlag machte, die Loxstedter Feuerwehr für den Bau des Mini - Löschfahrzeuges mLF 380 die „Löschbärchen“ mit einer „Finanzspritze“ zu unterstützten, musste man nicht lange diskutieren und der Vorstand stimmte zu.
Herbert Mensing, Harald Breitner und Bodo Walther schauten sich beim „Projektleiter“ Thorsten Bechtloff bei Kaffee und Kuchen die Teilmontage an und waren begeistert.
Nicht so einfach in Corona Zeiten das Material w.z.B. Fahrgestell, Bremse, Tank Achsen usw. zu beschaffen sagt Thorsten Bechtloff. Geschick und Ausdauer führten Schlussendlich dazu, dass das Löschfahrzeug mLF 380 an die Loxstedter Löschbärchen am 06.11.2021 übergeben werden konnte.
Löschfahrzeug mLF380
Zahlreiche Gäste waren anwesend, Bürgermeister Detlef Wellbrock begrüßte die Anwesenden und bedankte sich für die erbrachten Aktivitäten.
TOURILOX war eingeladen, Harald Breitner und Bodo Walther übergaben eine Spende von 1500 Euro an den Ortsbrandmeister Michael Wilks, dem Projektleiter Thorsten Bechtloff und wünschten viel Erfolg mit dem Fahrzeug.
Absage für die Jahreshauptversammlung
Die für den 29.09.2021 angesetzte Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus Wiemsdorf muss kurzfristig aus organisatorischen und gesundheitlichen Gründen verschoben werden. Ein neuer Termin wird bekannt gegeben.
Wir bitten um Ihr Verständnis
Der Vorstand
TOURILOX Loxstedt Podcast von Bodo Walther / 26. April 2021
Loxstedt Podcast / Tourilox am Puls der Zeit
Die Gemeinde Loxstedt gibt mit dem Radiomoderator Lars Cohrs einen Radiopodcast heraus. In diesem Podcast soll die Vielfalt der Gemeinde Loxstedt sich wieder spiegeln, also ein bunter Strauß der Lebens- und Liebenswerten Gemeinde Loxstedt.
Für Dienstag, den 20.04.2021 wurde Tourilox zum Interview eingeladen. Frau Andrea Grotheer, verantwortlich für die Öffentlichkeitsarbeit der Gemeinde begrüßte den Moderator Cohrs, sowie die Vertreter von Tourilox Herbert Mensing 1. Vorsitzender und Bodo Walther Öffentlichkeitsarbeit.
Damit auch alles funktioniert, wurde die Technik vom Moderator Lars Cohrs installiert, Sound-Check durchgeführt und los ging es.
Mensing und Walther stellten TOURILOX in der gesamten Bandbreite vor, das hier jetzt wiederzugeben wäre zu viel. Eine Möglichkeit wäre dann ja, sich das Interview im Podcast anzuhören. Ab 01. Mai 2021 wird das Interview unter dem Motto „Bei uns in Loxstedt-So klingt Zuhause“ ausgestrahlt. Man kann sich auf die Webseite der Gemeinde einloggen und das Interview hören.
TOURILOX wird den Link auf seine Webseite zur Verfügung stellen.
Loxstedt Podcast / TOURILOX
von re. Moderator Lars Cohrs, TOURILOX Herbert Mensing, Bodo Walther
Hier ist der Link zum Podcast https://loxstedtpodcast.podigee.io/2-neue-episode
Willkommensschild
von Herbert Mensing
Am Dienstag, den 15.12.2020 wurde das Erste von etwa 21 der gespendeten Willkommensschilder von TOURILOX e.V. (Vereein für Tourismus und Heimatpflege) für unsere liebes- und lebenswerte Gemeinde Loxstedt am Standort Hohewurth offiziell enthüllt und der Gemeinde Loxstedt übergeben.
Foto: Marc Petrikowski
Das Foto zeigt links den Bürgermeister Detlef Wellbrock, rechts den früheren 1. Vorsitzenden und Hauptinitiator der Aktion Frank Seewald und vorne den jetzigen ersten Vorsitzenden Herbert Mensing.
Der Bürgermeister Detlef Wellbrock bedankte sich im Namen der Gemeinde Loxstedt für die Unterstützung von Tourilox.
Herbert Mensing, der erster Vorsitzende von Tourilox, lobte die gute Zusammenarbeit mit der Gemeinde, was zum Wohle der Allgemeinheit beitrage.
TOURILOX – Pressemitteiung - Terminabsagen
Geschrieben von Bodo Walther / 16.November 2020
TOURILOX – Terminabsage für alle Veranstaltungen 2020 und 2021
Agesichts der Corona – Pandemie hat sich der Vorstand TOURILOX auf weitere Maßnahmen verständigt, soziale Kontakte einzuschränken.
Aufgrund der aktuellen Gesundheitssituation Corona Virus, werden von TOURILOX alle geplanten Veranstaltungen für 2020 und 2021 abgesagt.
2020:
- Für 2020, fällt das Weihnachtsessen aus.
2021:
-
Bosseln und Grünkohlessen im Januar 2021 fällt aus.
- Vorstandsitzungen für 2021 im Feuerwehrhaus Wiemsdorf,
Wiemsdorfer Dorfstraße 33, 27612 Loxstedt Wiemsdorf fallen aus.
- Die Jahreshauptversammlung im Februar 2021 wird verschoben.
Neue Termine:
-
Neue Termine werden wir kurzfristig auf unserer Web-Seite und in der Presse bekannt geben.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und bleiben Sie gesund.
Sonntagsspaziergang im Gertrudenpark
Bodo Walther / Fotos Ursula Walther /Sonntag, den 26.04.2020
Vielleicht ist unser feiner, kleiner Gertrudenpark in Loxstedt nicht so spektakulär wie der Ohlsdorfer Friedhof, aber wenn man sich die Zeit nimmt, kann man sehr viel Schönes entdecken. Ein Kleinod, manchmal unbeachtet und doch so wertvoll für die Menschen.
Am letzten Sonntag machten meine Frau und ich einen Spaziergang und hielten ein paar Impressionen fest. Eine sehr schöne Pflanzenwelt tut sich auf, schaut mal.
Terminabsagen
geschrieben von Bodo Walther
Absage der Fahrt zum Friedhof Hamburg-Ohlsdorf
Leider macht der Corona-Virus auch nicht Halt vor den Plänen von TOURILOX.
Wir müssen leider die geplante Fahrt zum Friedhof Hamburg-Ohlsdorf absagen.
Für die Rhododendron-Blüte ist es leider dann zu spät, daher haben wir den
Ausflug insgesamt abgesagt.
Der Rhododendron in Nesse sieht aber auch schon gut aus
Text und Bild: Gerd Helmbold, webmaster TOURILOX
Die Jahreshauptversammlung 2020
Am 10.02.2020 im FWH Wiemsdorf
Wiemsdorfer Dorfstraße 33 / 27612 Loxstedt - Wiemsdorf
Geschrieben von Bodo Walther 12.02.2020
Der erste Vorsitzende Herbert Mensing eröffnete die Jahreshauptversammlung, begrüßte neben den erschienenen Mitgliedern und Gästen den Bürgermeister Detlef Wellbrock sowie einige Vertreterinnen und Vertreter der Gemeinde.
Der Bürgermeister Detlef Wellbrock begrüßte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer und sprach dem Verein seine Anerkennung für die geleistete Arbeit zum Wohle der Gemeinde aus. In diesem Zusammenhang hob er hervor, dass TOURILOX wichtige Aufgaben übernimmt, die in anderen Gemeinden im Rathaus oder gar nicht erledigt werden. Der vierteljährliche Gedankenaustausch zwischen der Gemeinde und TOURILOX ist mittlerweile zur Tradition geworden und so können viele Themen direkt angesprochen und entschieden werden.
Der erste Vorsitzende Mensing stellte den Geschäftsbericht und den Vorstand vor. Die für 2019 gesetzten Ziele wurden weitestgehend erreicht und haben auch in 2020 weiterhin Bestand.
Der Schatzmeister Dieter Kreitz berichtete, dass TOURILOX zurzeit 100 Mitglieder hat und über einen soliden Kassenbestand verfügt.
Nach einstimmiger Entlastung des Vorstandes erfolgten Neuwahlen für vier von acht Vorstandsmitgliedern, 1. Vorsitzende/r, Schriftführerin/er, zwei Beisitzer/innen sowie ein/e Kassenprüfer/in.
Gewählt wurden
1. |
1. Vorsitzender |
Herbert Mensing |
einstimmig |
2. |
Schriftführerin |
Dorothea Kokot-Schütz |
einstimmig |
3. |
Beisitzende |
Bodo Walther Bernd Vogel |
einstimmig einstimmig |
4. |
Kassenprüfer |
Frank Seewald |
einstimmig |
Die gewählten Personen nahmen die Wahl an.
Im Anschluss fanden Ehrungen für langjährige Vereinszugehörigkeit statt.
Allen herzlichen Glückwunsch!
Ehrungen:
20 Jahre: Inge und Adolf Gerkens
15 Jahre: Siegfried Erbst, Friedrich Koch (nicht anwesend)
10 Jahre: Stefanie Leopold (nicht anwesend)
Mit TOURILOX am 23. Mai 2020 über den Ohlsdorfer Friedhof radeln
von Bodo Walther
Zu den schönsten Ecken in Hamburg gehört der Ohlsdorfer Friedhof. Als größter Parkfriedhof der Welt ist seine gartenkünstlerische Gestaltung so sehr gelungen, dass er bereits im Jahr 1900 auf eine Weltausstellung mit einem Grand Prix ausgezeichnet wurde. Ein grüner Reichtum der Stadt Hamburg. Zugleich ist dieser Park auch eine Schatztruhe der Geschichte. Man sieht den Ehrenhain der Widerstandskämpfer, die Gedenkstätten für Krieg und Verfolgung, die Dichterecke und die Grabstätten bedeutender Hamburger. Es ist eine ca. dreistündige geführte Radtour mit Haltepunkten und Erklärungen. Der Tourilox Tourenleiter Rolf Sahlender begleitet die Tour und steht mit Rat und Tat zur Verfügung. Jeder sorgt selbst für wetterfeste Kleidung und Verpflegung. Alle Teilnehmer fahren auf eigene Verantwortung.
Wir fahren mit dem Zug nach Hamburg - Hbf und dann mit der S-Bahn zum Ohlsdorfer Friedhof, dort erhalten wir die Fahrräder und los geht die Tour. Zurück, Fahrräder abgeben, S - Bahn zum Hamburger - Hbf und dann von dort über Bremen nach Hause.
Zusammenfassung / Beschreibung
Termin: Samstag , den 23. Mai 2020
Treffen: 06:30Uhr Bahnhof Loxstedt
Hinfahrt |
Uhrzeit |
Rückfahrt |
Uhrzeit |
Loxstedt Bhf ab |
06:49 |
HH - Ohlsdorf |
14:39 S1 (stdl) |
Bremen Hbf an |
07:30 |
Hamburg Hbf an |
14:57 |
Bremen Hbf ab |
07:58 |
Hamburg Hbf ab |
15:15 |
Hamburg Hbf an |
09:26 |
Bremen Hbf an |
16:24 |
Hamburg Hbf ab |
09:44 S – Bahn S1 |
Bremen Hbf ab |
16:40 |
HH – Ohlsdorf an |
10:03 |
Loxstedt Bhf an |
17:18 |
Kosten: 45 € pro Person / direkt bei Fliesen - Donner zu bezahlen
Fahrradausgabe: ca. 10:00 Uhr
Radtour mit Führung: ca. 3 Stunden vom 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Teilnehmerzahl: maximal18 Personen (Plätze werden nach Anmeldevorgang vergeben)
Hinweis: Jeder sorgt selbst für wetterfeste Kleidung und etwas Wegzehrung in fester und flüssiger Form
Tourenleiter: Rolf Sahlender
Verbindliche Anmeldung: unter 04744 / 5033 Fliesen Donner (Mitglied bei TOURILOX)
Anmeldeschluß: 07. Mai 2020
TOURILOX beim Neubürgerempfang 2020
geschrieben von Bodo Walther
Am 28.Januar 2020 wurden die Loxstedter Neubürgerinnen und Neubürger von der Gemeindeverwaltung in das Rathaus – Loxstedt am Wedenberg eingeladen und Tourilox durfte wieder mit dem Info – Stand dabei sein.
Die Verwaltung hatte den Bürgersaal sehr schön hergerichtet und TOURILOX präsentierte sich mit Info – Material an seinem Stand.
Nach den einleitenden Begrüßungsworten durch den Bürgermeister Detlef Wellbrock und einem Begrüßungstrunk übernahm der erste Gemeinderat Holger Rasch die Präsentation und erklärte das Leben in der Gemeinde Loxstedt.
Nach der Begrüßung, der Präsentation und den Einlagen der Theatergruppe Stinstedt , fanden an den Tischen und am TOURILOX – Stand mit den Beteiligten aufgelockerte und interessante Gespräche statt.
Der erste Vorsitzende von Tourilox Herbert Mensing sowie die Vorstandsmitglieder Harald Breitner und Bodo Walther hatten alle Hände voll zu tun die Informationen an die Frau und an den Mann zu bringen.
Danke, dass wir wieder dabei sein durften.
TOURILOX Bericht / Boßeltour Januar 2020
von Bodo Walther
Traditionell zum Jahresbeginn eröffnete TOURILOX bei trockenem Wetter am Sonntag, den 26.01.2020 die Saison mit der klassischen Boßeltour. Nach der Begrüßung durch Vorstand und Tourenleiter Harald Breitner wurde der Wettbewerb gestartet.
Mit sportlichem Elan ging es an den Start und dann rollten die Kugeln. Mit warmen Getränken und einigen Snacks wurde die Truppe während der Tour fit gehalten. Ein paar Sonnenstrahlen drückten sich durch die Wolkendecke und die Kugeln rollten und rollten. Mit viel Schwung rollte dann eine Kugel in den Graben und wurde durch unsere „Spürnase“ Harald Breitner gefunden.
Von Wiemsdorf, am Weserdeich entlang bis nach Eidewarden in die warme Stube zum Gasthaus Campsen wo Fisch und Grünkohl schon vorbestellt waren endete die Tour. Es war wieder einmal ein schöner Spaß, mit viel Zeit für Gespräche und Freude miteinander.
Tschüss bis zum nächsten Jahr
Bilder: Marc Petrikowski, Bodo Walther
Jahreshauptversammlung 2020
TOURILOX: EINLADUNG UND TERMINANKÜNDIGUNG ZUR ÖFFENTLICHEN
JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 2020
Am: Montag den, 10. Februar 2020 um 19.00 Uhr
Wo: Im Feuerwehrhaus Wiemsdorf
Wiemsdorfer Dorfstraßse 33 / 27612 Loxstedt – Wiemsdorf
Wir möchten sie herzlichst zu unserer öffentlichen TOURILOX Jahreshauptversammlung am:
Montag, den 10. Februar 2020 um 19:00 Uhr im Feuerwehrhaus Wiemsdorf
Wiemsdorfer Dorfstraße 33 / 27612 Loxstedt – Wiemsdorf einladen.
Tagesordnung:
- Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und der Beschlussfähigkeit
- Genehmigung der Tagesordnung und des Protokolls von 2019 (liegt zur Einsicht aus)
- Grußworte des Bürgermeisters oder Stellvertreter / in
- Geschäftsbericht des Vorstandes, Jahresrückblick 2019
- Rechenschaftsbericht des Schatzmeisters
- Prüfungsbericht der Kassenprüfer/-innen
- Aussprache über die Berichte
- Entlastung des Vorstandes
- Neuwahlen
- Erster/e Vorsitzender/e
- Schatzmeister/in
- Zwei Beisitzer/innen
- Ein/e Kassenprüfer/in
- Ausblick auf Veranstaltungen 2020
- Verschiedenes / Anträge bitte schriftlich bis zum 20. Januar 2020 einreichen
- Mitgliederehrungen
Mit TOURILOX zum Jahresbeginn 2020 Boßeln
von Bodo Walther
Wieder ist es soweit, egal ob es stürmt oder schneit wir sind stets bereit. Zum Jahresbeginn startet TOURILOX am Sonntag, den 26.01.2020 die Saison mit dem klassischen Bosseln. Alle die Spaß am Bosseln haben sind dazu eingeladen und sollten sich rechtzeitig anmelden, da die Teilnehmerzahl auf maximal 30 Personen begrenzt ist.
Die Tour startet wie üblich am Dorfplatz in Wiemsdorf und wird ca. 3h dauern. Anschließend wird sich bei Campsen mit Grünkohl oder Fisch wieder gestärkt. Gegen 15:00 Uhr wird sich die Bossel - Truppe dann wieder auf den Heimweg machen und sich auf die Tour im nächsten Jahr freuen.
Zusammenfassung / Beschreibung
Termin: Sonntag, den 26.01.2020
Treffen: 09:30Uhr / Start: 10:00 Uhr
Wo: Dorfplatz Wiemsdorf – Loxstedt Wiemsdorf / Wiemsdorfer Dorfstraße 14
Streckenlänge: ca.6,5km
Tempo: gemütlich mit Pausen
Ablauf: ca.3h Spaziergang, etwa gegen 13:00 Uhr kehren wir ein zum Grünkohlesse bei Campsen in Dedesdorf (für Andersesser gibt es Fisch)
Kosten für Essen: €14,90 p.P. Grünkohl oder Fisch
Teilnehmerzahl: maximal30 Personen (Plätze werden nach Anmeldevorgang vergeben)
Tourenleiter: Harald Breitner
Hinweis: Jeder sorgt selbst für wetterfeste Kleidung und etwas Wegzehrung in fester und flüssiger Form
Verbindliche Anmeldung mit Essenswunsch erforderlich: unter 04744 / 5033 Fliesen Donner (Mitglied bei TOURILOX) oder Harald Breitner 04744 / 9137075
Anmeldeschluss:16. Januar 2020
TOURILOX auf dem Dedesdorfer Markt 2019
Ein Bericht von Herbert Mensing
Der Dedesdorfer Markt war auch in diesem Jahr wieder ein Höhepunkt.
So war es auch am Montag, den 12. August 2019. Die Stimmung zur Schweineversteigerung und Marktköniginwahl kochte über. Dieses Event ist einfach nicht zu toppen.
Auch Tourilox war mit Hein Theo Horstkämper, Bernd Vogel und dem ersten Vorsitzenden Herbert Mensing (letztere Beiden mit Ehefrauen) vertreten.
Sie haben mit privatem Einsatz mehrmals dafür gesorgt, dass Tourilox bei der Versteigerung von Jolante (das Marktschwein) genannt wurde.
Auch eins der neuen Willkommensschilder der Gemeinde Loxstedt (gestiftet von Tourilox) , die demnächst alle Besucher der Gemeinde Loxstedt begrüßen sollen, war vor der Bühne aufgebaut.
Bilder und Text: Herbert Mensing
Erstes Spargelessen mit Vortrag
geschrieben von Bodo Walther 21.05.2019
TOURILOX veranstaltet erstes Spargelessen mit Vortrag bei Hersemeier
Zum ersten Mal organisierte TOURILOX am 16.05.2019 ein klassisches Spargel - Essen, traditionell mit Schinken und Salzkartoffel bei Hersemeier in Hohewurth.
Im ersten Ansatz klingt es vielleicht nicht so aufregend, was soll denn am Spargel – Essen so besonders sein?
Und doch war es besonders, Gerhard Furtwängler bekannt in Stadt und Land, begeisterte 21 Personen mit seinem Lichtbildervortrag über „Us Land an’e Küst“ zwischen Elbe und Weser, zwischen Deich und Moor.
Untermalt mit passender Musik zeigte er beeindruckende Impressionen aus unserer Region. Faszination Wattenmeer – Weltkulturerbe, Weser – Elbe, Sonnenuntergänge, Windmühlen und vieles mehr. Zeitgeschichte alter verfallener Häuser.
Ruhe und Stille, wir sind nur zu Besuch hier.
Übrigens, das Spargelmenü war hervorragend.
Terminankündigung TOURILOX zum 16.Mai 2019
Unsere Veranstaltungen sind öffentlich - ausdrücklich sind alle
Bewohner der Gemeinde Loxstedt und Umzu herzlich eingeladen!
Es sind keine Veranstaltungen nur für Mitglieder!
TOURILOX veranstaltet erstes Spargelessen mit Vortrag bei Hersemeier
Am Donnerstag den, 16. Mai 2019 um 18:00 Uhr veranstaltet TOURILOX sein erstes Spargelessen mit Vortrag bei Hersemeier in Hohewurth.
Gerhard Furtwängler, bekannt in Stadt und Land wird nach dem Spargel - Essen einen Vortrag über „Us Land an’e Küst – zwischen Elbe und Weser- zwischen Deich und Moor halten.
Es gibt klassischen Spargel, traditionell mit Schinken und Salzkartoffeln.
Details:
Datum: Donnerstag den, 16. Mai 2019
Wo: Loxstedt – Hohewurth / Hersemeier
Start: 18:00 Uhr / 27612 Loxstedt – Hohewurth / Hersemeier
Menü: Spargel traditionell mit Schinken und Salzkartoffeln
Kosten: 15€ pro Person für das Menü
Vortrag: Gerhard Furtwängler
„Us Land an’e Küst – zwischen Elbe und Weser- zwischen Deich und Moor „
Verbindliche Anmeldung erforderlich an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 04744/5033 (Fliesen Donner / Mitglied bei TOURILOX).
Anmeldeschluss: 13.05.2019
Tourilox Terminankünigung
Geschrieben von Bodo Walther am 26.03.2019
TOURILOX geht auf Sendung im NDR1
TOURILOX Geht am 07. Mai 2019 auf Sendung im Funkhaus NDR1 Hannover
Auf Initiative von Bernd Vogel , Vorstandsmitglied bei TOURILOX geht TOURILOX auf Sendung im Funkhaus NDR1 Hannover.
Unglaublich aber wahr, alle waren überrascht, so schnell hatte keiner mit der Zusage des NDR1gerechnet. Große Freude, denn am 07. Mai 2019 wird eine Abordnung von TOURILOX zu Gast in der Sendung „Plattenkiste“ auf NDR1 in Hannover sein. Die Abordnung wird TOURILOX von der Gründung über Rad-, Sagen- und Märchenwege bis hin zur Rolliroute, eben das gesamte Programm präsentieren. TOURILOX wird noch Musikwünsche für die Sendung an den NDR1 melden und natürlich Grüße während der Sendung über den „Äther“ senden. Wer Lust und Zeit hat, kann sich die Sendung im Radio anhören. Schon jetzt viel Erfolg und Spaß bei der Sendung.