Pressebericht Sonntagsjournal über Preisverleihung für längsten Brautschleier, Oktober 2008

Quelle: Sonntagsjournal, 26. Oktober 2008

1500 Euro für Brautschleier

Dritter Preis für Projekt X 2007 in Dedesdorf überreicht

Projekt X 2007: Anette Butzke von der KSK Wesermünde-Hadeln überreicht den Scheck über 1500 Euro an Bürgermeister Detlef Wellbrock. Dr. Axel Schultze-Petzold hält die Urkunde über den Eintrag ins Guinnes-Buch, daneben das Brautpaar mit dem längsten Schleier. Foto: stn

Dedesdorf (stn). 3168 Meter lang war der Schleier der Braut. Diese Aktion im Rahmen des Projekt X 2007 brachte einen Eintrag in das „Guinness-Buch der Rekorde" - und jetzt noch einen Scheck über 1500 Euro: für den dritten Preis innerhalb von Projekt X.
  Das Rekord-Brautpaar und alle anderen Beteiligten aus der Gemeinde Loxstedt, die sich an Aktionen im Rahmen von Projekt X beteiligt hatten, trafen sich jetzt in der Dedesdorfer Mühle zu einem gemütlichen Kaffeeklatsch bei der Dedesdorfer Ortsvorsteherin Martina Schöll, die auch das Mühlencafe betreibt.
  Loxstedts Bürgermeister Detlef Wellbrock konnte von Anette Butzke (Kreissparkasse Wesermünde-Hadeln) den Scheck über 1500 Euro entgegennehmen. Diese Summe wurde sofort weiterverteilt in Form von 100- und 200-Euro-Zuschüssen für Vereine, Jugendfeuerwehren, Kindergärten, Jugendtreffs und Sportler.
  Bürgermeister Wellbrock teilte außerdem mit, dass die bisherigen österreichischen Rekordhalter den neuen Rekord erst einmal akzeptiert haben, aber schon überlegen, ob sie einen neuen Versuch starten werden.