Loxstedter beim Procux-Kultur-Experiment
Das "ProjektX 2008 - Gemeinsam stark für die Region"
(Auszüge aus dem Aufruf zum Procux- Kultur-Experiment 2008)
Das Procux-Kultur-Experiment soll zeigen, was unsere Küsten-Region so lebenswert macht.
Der Initiativkreis Procux fördert nun bereits im fünften Jahr touristisch bedeutsames ehrenamtliches Engagement in Bremerhaven und dem Cuxland.
In diesem Jubiläumsjahr geht es darum, die größte Kulturmeile zu schaffen, die die Region je gesehen hat. Jeder kann das Experiment mitgestalten! www.procux.de
Umsetzung
Zu einer ungewöhnlichen Lesung und dem Vortrag der 'Cuxland-Hymne' traf man sich am 4. Oktober 2008 mitten im Wald!
Hierzu gibt es einen Pressebericht.
Dorothea Kokot-Schütz (Vorstandsmitglied von TOURILOX) trug dort ihre selbst erfundene 'Sage' von der 'Liebeseiche auf der Schwedenschanze' vor, Schorsch Blaumann Keiler alias Ralf Söhn seine frisch getextete 'Cuxland-Hymne'. Beide Werke dürfen wir mit freundlichen Genehmigung der Künstler/in hier vorstellen:
Die Liebes-Eiche auf der Schwedenschanze
Schwedische Heerscharen unter der Führung des Feldherrn Tilly kämpften in Deutschland. Raubend und brandschatzend zogen sie durch das Land.
Einer der Burschen führte mit hartem Hieb ein scharfes Schwert, in seiner Brust jedoch pochte ein weiches Herz. Dieses Herz schlug heftig für eine junge Frau. Die Blicke des Jünglings versenkten sich tief in die Augen der Deern. Das Feuer der Liebe in der Seele der jungen Frau war schnell entfacht. So oft der junge Schwede sich von seinen Mannen entfernen konnte, trafen sich die beiden Liebenden.
An einem frühen Morgen verschanzten sich die Schweden zwischen Loxstedt und Bexhövede hinter einem hohen Wall. Sie erwarteten die Schlacht. Waffen klirrten, Schreie hallten. Von einem Schwert getroffen, sank der Jüngling zu Boden.
Mit blutroter Sonne senkte sich die Nacht herab. Die Deern wartete vergeblich auf ihren Liebsten. Am nächsten Tag ging das Mädchen auf die Schwedenschanze, weinte und reckte ihre Arme flehend zum Himmel. Sie rief die Göttin der Liebenden an und bat um Schutz für ihren Geliebten. Am Tag darauf suchte das Mädchen die Gegend erneut nach ihrem Freund ab und fand ihn schwer verletzt in einer Senke.
Über Wochen pflegte das Mädchen ihren Freund, bis endlich seine Gesundheit wieder hergestellt war. Woche für Woche ging die Deern auf die Schwedenschanze und dankte der Liebesgöttin für die Rettung ihres Geliebten. Nach Jahr und Tag wuchs auf der Schwedenschanze eine Eiche in einer besonderen Form heran.
Die Hilfe der Liebesgöttin sprach sich im Land herum. Die Liebes-Eiche wurde zum Ziel vieler Liebender, die ihre Wünsche zum Schutz ihrer Liebe noch heute der Göttin vortragen. Zur Bekräftigung ihrer Bitten knüpfen die Liebenden bunte Stoffstreifen rund um die Eiche ins Gehölz.
Dorothea Kokot-Schütz
CUXLAND IS BANNIG GUT...
Längs Geest un Marsch beißt Hecht un Barsch
besonners gut, bannig gut...
Und auch dem Aal ist das egal,
er beißt so gut, bannig gut...
Jo-Jo - - - bannig gut...
Cuxland is bannig gut...
Cuxland is bannig gut...
Jo-Jo - - - bannig gut...
Längs Deich und Dorf heizt man mit Torf,
der brennt so gut, bannig gut...
Denn Jung und Alt woll'n's warm statt kalt,
und das tut gut, bannig gut...
Jo-Jo - - - bannig gut...
Cuxland is bannig gut...
Cuxland is bannig gut...
Jo-Jo - - - bannig gut...
Längs Meer und Moor kommt's öfters vor:
Man fühlt sich gut, bannig gut...
Trotz Ebb' und Flut fühlt man sich gut,
bannig gut... - - - bannig gut...
Jo-Jo - - - bannig gut...
Cuxland is bannig gut...
Cuxland is bannig gut...
Jo-Jo - - - bannig gut...
Längs Luv und Lee geht's uns okay,
uns geht's so gut, bannig gut...
Immer mitte Ruh` --- und denn mitten Ruck!!!
Das tut so gut, bannig gut...
Jo-Jo - - - bannig gut...
Cuxland is bannig gut...
Cuxland is bannig gut...
Jo-Jo - - - bannig gut
Längs Wald unn Watt schnackt wi og platt,
dat dood so good, bannig good...
We hätt', de hätt', wat mutt, dat mutt...
Dat geit so good, bannig good...
Jo-Jo - - - bannig gut...
Cuxland is bannig gut...
Cuxland is bannig gut...
Jo-Jo - - - bannig gut
Text: Ralf Söhn
Gema-Textdichter #108722
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.schorschblaumannkeiler.de