Aktivitäten rund ums Wasser
Bootsanleger - Slipanlage in Dedesdorf
Einzige Slip-Anlage zwischen Bremen und Bremerhaven auf der östlichen Weserseite.
Wassersportverein Landwürden e. V. von 1985
Sliptelefon: 0160/2756424
Hafenwart: Georg Hillebrenner, Tel.: 04740/80 27
Vorsitzender: Hein-Theo Horstkemper, Tel. 04744/5033
www.wvl1985.de.tl
Kanu fahren
Die Lune ist mit dem Kanu im gesamten Loxstedter Gemeindegebiet befahrbar bis zur Mündung in die Weser vor dem Lunesiel südlich von Dedesdorf (53,420083; 8,507559). Landschaftlich besonders reizvoll ist die 'alte' Lune. 6 Einsetzstellen wurden gebaut. Die genaue Lage können Sie sich mit dem Faltblatt Kanu-/Wasserwandern herunterladen.
Weiterführende Informationen auf der Webseite der Gemeinde Loxstedt.
Das eigene Kanu nicht dabei? Kein Problem: Kanuverleih
Mehr Informationen über die Lune im Faltboot-Wiki.
Schwimmen
Stoteler See in Stotel
Der See ist etwa 1 Kilometer lang, 30 Hektar groß und in der Mitte bis 14,5 Meter tief. Die Wasserqualität ist gut und wird regelmäßig kontrolliert. Der Eintritt zum Sandstrand mit DLRG Station ist kostenlos; im Sommer Parkgebühren für Fahrzeuge.
Dedesdorf an der Weser, Sandstrand
Mit feinem Sand am flach abfallenden Strand lädt Dedesdorf zum Sonnenbaden und Spielen ein. Schattenplätze unter Bäumen, ein Wiesenvolleyballfeld und Parkplätze in unmittelbarer Nähe runden das Angebot ab. Schwimmen in der Weser bei auflaufendem Wasser.
Schlauchboot-Rennen
auf der Lune bei Fleeste
Surfen
Stotel Stoteler See in Absprache mit dem Windsurfing-Club Wesermünde e. V. Ude Meyer, Fehrmoorweg 57, 27578 Bremerhaven, Tel. 0471/66166