Neue Ausrüstung für den Bringer
Verein Tourilox unterstützt Jugendpflege mit Spende für mobile Jugendarbeit
Mit dem Bringer, einem mit Spiel- und Sportutensilien gefüllten Anhänger, ist die Jugendpflege der Gemeinde Loxstedt regelmäßig unterwegs und macht Station in allen Ortschaften. Für die nächste Saison, die nach Ostern startet, können nun neue Materialien beschafft werden: Bernd Vogel und Dirk Ahrens- Meinhardt vom Vorstand des Vereins Tourilox haben für diesen Zweck eine Spende in Höhe von
1.500 Euro aus Vereinsgeldern überreicht.
„Wir möchten den Kindern und Jugendlichen der Gemeinde ein Weihnachtsgeschenk machen, das länger hält“, so Bernd Vogel bei der symbolischen Scheckübergabe. Jugendpfleger Jannik Böckhaus-Müller freut sich über die Unterstützung und die damit mögliche Aktualisierung der Ausstattung: „Wenn wir in die Saison starten, werden wir gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen überlegen, welche Dinge wir gerne hätten.“ Denkbar seien ein mobiler Basketballkorb oder Geschicklichkeitsspiele. Die Präsenz in allen Ortschaften, die diese Form der mobilen aufsuchenden Jugendarbeit auszeichnet, hebt Bürgermeister Detlef Wellbrock hervor. „So sind wir auch näher an den jungen Menschen in der Gemeinde.“ Und die Idee kommt gut an: „Wir werden immer begeistert begrüßt“, erzählt Jannik Böckhaus-Müller von der positiven Resonanz auf das Angebot.
Pressebericht NORDSEE-ZEITUNG vom 14.07.2022
TOURILOX e.V. bedankt sich für die Unterstützung durch die NORDSEE-ZETUNG.
Quelle: NORDSEE-ZEITUNG vom 14.07.2022
Freigabe erfolgt durch Rolf Schmonsees
Pressemitteilung Sonntagsjournal vom 10.07.2022
TOURILOX bedankt sich für die Veröffentlichung der Pressemitteilung am 10.07.2022.
Die Freigabe erfolgte durch das SONNTAGSJOURNAL
Das Spargelessen am 17.Juni 2022
von Gerd Helmbold
Endlich war es wieder soweit. TOURILOX; der Verein für Tourismus und Heimatkunde war wieder zurück auf der Bühne, und zwar gleich mit einer gern gesehenen Veranstaltung. Der neu gewählte Vorstand mit Bernd Vogel an der Spitze und den Mitstreitern Dirk Ahrens-Meinhardt, Katharina Borowski und Gerd Helmbold veranstalteten ein Spargelessen in der Gaststätte Hersemeier in Loxstedt-Hohewurth.
Das Treffen begann mit einem Sektempfang. Dann, gegen 19:30 Uh wurde das Essen serviert und alle begannen mit gutem Appetit zu speisen. Schließlich waren Schnitzel, Schinken und natürlich der Spargel köstlich zubereitet. Wer wollte, konnte ein Dessert oder einen Kaffee haben.
Dann, nachdem alle gesättigt waren, ergriff Bernd Vogel das Wort. Er wies darauf hin, dass TOURILOX e.V., der Verein für Touristik e.V. in Loxstedt, nun auch mittlerweile 25 Jahre besteht. Das wäre im letzten Jahr gewesen, aber Corona und seine Auswirkungen hatten dem Verein einen Strich durch die Rechnung gemacht. Aber für uns war das kein Problem, wir haben ja die Feier nachgeholt.
In der nachfolgenden Verleihung der Ehrenurkunde kam somit zum ersten Mal eine Urkunde für die Mitglieder, die seit 25 Jahren dabei sind. Im Einzelnen sind dieses Renate Andersen, Edna und Harald Breitner, Imke und Gerd Buchholz, Ilka Hersemeier, Herbert Mensing, Birgit Wilharm-Vogel und Bernd Vogel. Dirk Ahrens-Meinhardt betätigte sich als Rosenkavalier und überreichte eine entsprechende Blume an die ausgezeichneten Mitglieder.
Es wurde noch ein Foto gemacht, dann ging es weiter mit dem Ablauf.
Auf dem Bild sind von links nach rechts: Marlene Fricke-Müller (10 Jahre), Gerd Buchholz (25 J.), Imke Buchholz (25 J.), Herbert Mensing (25 J.), Renate Andersen 25 J.), Eva Kramer (10 J.), Edna Breitner (25 J,), Harald Breitner (25 J.), Birgit Wlharm-Vogel (25 J.) Bernd Vogel (25 J., 1. Vorsitzender), Dirk Ahrens Meinhardt (2. Vorsitzender)
Wie beim ersten Spargelessen war auch dieses Mal Gerhard Furtwängler dabei, und er hatte auch wieder seine Dias mit. Im Gepäck hatte er außerdem ein interessantes Thema. Er erzählte in eindringlichen Worten über „Das Wattenmeer von Sylt bis Borkum - eine Perle unserer Heimat“ und zeigte wunderschöne Bilder. Er unterstrich dadurch sein Anliegen, das Wattenmeer als interessant und vielfältig darzustellen. Durch die schönen Bilder wurde dieses eindrucksvoll untermalt.
Nach dem Vortrag war der offizielle Teil beendet. Man ging mit gefüllten Bäuchen und gewaltigen Eindrücken zum Wattenmeer versehen nach Hause. Ein schöner Abend!
Foto und Text: Gerd Helmbold
Pressebericht NORDSEE-ZEITUNG vom 3.6.2022
TOURILOX e.V. bedankt sich für die Unterstützung durch die NORDSEE-ZETUNG.
Quelle: NORDSEE-ZEITUNG vom 03.06.2022
Freigabe erfolgt durch Rolf Schmonsees
Anmerkung Das Spargelessen im Gasthaus Hersemeier, Hohewurth 37 findet am Freitag, den 17. Juni 2022 ab 19 Uhr statt.
Eine Anmeldung kann bis zum 7.Juni 2022 erfolgen.
Der neue Vorstand
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurde ein neuer Vorstand für TOURILOX e.V. gewählt. Es wurden folgende Mitglieder von den anwesenden Mitgliedern bestimmt:
Foto: Gabriele Krüger, Text: Gerd Helmbold
Von links nach rechts sind das:
- Bernd Vogel, 1. Vorsitzender
- Katharina Borowski, Schatzmeisterin
- Dirk Ahrens-Meinhardt, 2. Vorsitzender
- Gerd Helmbold, Webmaster und Schriftführer
Wir hoffen, dass wir den Verein TOURILOX e.V. Verein für Touristik und Heimatpflege e.V. in Loxstedt nach unserem Jubiläum (25 Jahre) weiterhin erfolgreich führen können.
Pressebericht der NORDSEE-ZEITUNG vom 5.4.2022
In der Nordsee-Zeitung vom 5.4.2022 erschien ein Bericht von unserer Jahreshauptversammlung.
TOURILOX e.V. bedankt sich für die Unterstützung durch die NORDSEE-ZETUNG.
Quelle: NORDSEE-ZEITUNG vom 05.04.2022
Freigabe erfolgt durch Kristin Seelbach
Pressebericht Nordsee-Zeitung vom 8.11.2021
Quelle: NORDSEE-ZEITUNG vom 08.11.2021
Freigabe erfolgt durch Bodo Walther
LoxstedterLöschbärchen mit eigenem Löschfahrzeug
Geschrieben von Bodo Walther / 08. November 2021
Fotos von Harald Breitner
Als TOURILOX Vorstandsmitglied Harald Breitner den Vorschlag machte, die Loxstedter Feuerwehr für den Bau des Mini - Löschfahrzeuges mLF 380 die „Löschbärchen“ mit einer „Finanzspritze“ zu unterstützten, musste man nicht lange diskutieren und der Vorstand stimmte zu.
Herbert Mensing, Harald Breitner und Bodo Walther schauten sich beim „Projektleiter“ Thorsten Bechtloff bei Kaffee und Kuchen die Teilmontage an und waren begeistert.
Nicht so einfach in Corona Zeiten das Material w.z.B. Fahrgestell, Bremse, Tank Achsen usw. zu beschaffen sagt Thorsten Bechtloff. Geschick und Ausdauer führten Schlussendlich dazu, dass das Löschfahrzeug mLF 380 an die Loxstedter Löschbärchen am 06.11.2021 übergeben werden konnte.
Löschfahrzeug mLF380
Zahlreiche Gäste waren anwesend, Bürgermeister Detlef Wellbrock begrüßte die Anwesenden und bedankte sich für die erbrachten Aktivitäten.
TOURILOX war eingeladen, Harald Breitner und Bodo Walther übergaben eine Spende von 1500 Euro an den Ortsbrandmeister Michael Wilks, dem Projektleiter Thorsten Bechtloff und wünschten viel Erfolg mit dem Fahrzeug.
TOURILOX Loxstedt Podcast von Bodo Walther / 26. April 2021
Loxstedt Podcast / Tourilox am Puls der Zeit
Die Gemeinde Loxstedt gibt mit dem Radiomoderator Lars Cohrs einen Radiopodcast heraus. In diesem Podcast soll die Vielfalt der Gemeinde Loxstedt sich wieder spiegeln, also ein bunter Strauß der Lebens- und Liebenswerten Gemeinde Loxstedt.
Für Dienstag, den 20.04.2021 wurde Tourilox zum Interview eingeladen. Frau Andrea Grotheer, verantwortlich für die Öffentlichkeitsarbeit der Gemeinde begrüßte den Moderator Cohrs, sowie die Vertreter von Tourilox Herbert Mensing 1. Vorsitzender und Bodo Walther Öffentlichkeitsarbeit.
Damit auch alles funktioniert, wurde die Technik vom Moderator Lars Cohrs installiert, Sound-Check durchgeführt und los ging es.
Mensing und Walther stellten TOURILOX in der gesamten Bandbreite vor, das hier jetzt wiederzugeben wäre zu viel. Eine Möglichkeit wäre dann ja, sich das Interview im Podcast anzuhören. Ab 01. Mai 2021 wird das Interview unter dem Motto „Bei uns in Loxstedt-So klingt Zuhause“ ausgestrahlt. Man kann sich auf die Webseite der Gemeinde einloggen und das Interview hören.
TOURILOX wird den Link auf seine Webseite zur Verfügung stellen.
Loxstedt Podcast / TOURILOX
von re. Moderator Lars Cohrs, TOURILOX Herbert Mensing, Bodo Walther
Hier ist der Link zum Podcast https://loxstedtpodcast.podigee.io/2-neue-episode
Wie geht's
Geschrieben von Bodo Walther / 14. April 2021
Hallo zusammen, wie geht’s ?
Das ist keine rhetorische Frage, sondern gemessen an der aktuellen Situation der weltweiten Corona – Pandemie unseren Mitgliederinnen und Mitgliedern, deren Angehörigen, Freunden und allen anderen geschuldet und auch längst überfällig.
Wie geht’s, einfach so gefragt ist doch einfach. Nicht nur gestern oder heute, diese Frage ist doch sehr individuell und kann auch nur so beantwortet werden. Dahinter stehen Geschichten, Schicksale und mehr.
Wie geht’s TOURILOX ? Alle Aktivitäten haben wir abgesagt, Versammlungen, Weihnachtsessen, Bosseln, Jahreshauptversammlung, Fahrt nach HH – Ohlsdorf und es werden wohl noch mehr Absagen gemacht werden müssen. Alles nicht so schlimm, gibt Schlimmeres.
Wie geht’s weiter, kann keiner so richtig sagen. Wir verhalten uns alle vorsichtig und regelkonform, jedenfalls die Meisten und dennoch steigen die Inzidenzen.
Wie geht’s weiter, TESTEN und IMPFEN, geht es auch schnell genug damit ein umfangreicher Schutz entsteht. Sind wir froh, dass die Hausärzte eingebunden sind. Wie geht’s weiter, kann ich nicht beantworten, würde ich EUCH gerne sagen.
Wie geht’s weiter, politische Diskussionen haben wir zu Hauf. Wie geht’s weiter, wenn möglich lasst euch Impfen , das hilft schon mal.
In diesem Sinne, bleibt gesund, bleibt gesund, bleibt gesund.
Liebe Grüße euer Bodo
Pressebericht NORDSEE-Zeitung vom 21.12.2020
Quelle: NORDSEE-Zeitung vom 21.12.2020
Anmerkungen durch TOURILOX:
Unser ehemaliger Vorsitzender ist Frank Seewald, nicht Frank Buchwald
Die Spenden für die Jugendpflege und die Loxstedter Kinderfeuerwehr wurden aus den Beiträgen unserer Mitglieder finanziert.
Freigabe durch Herbert Mensing